1. Historischer Hintergrund


Der Name „Camino de Aníbal“ geht auf die Überlieferung zurück, dass der berühmte karthagische General Hannibal Barkas mit seinen Truppen diese Gegend im Rahmen seiner Feldzüge gegen die Römer (Zweiter Punischer Krieg, 3. Jahrhundert v. Chr.) durchquert haben soll.

- Die Region war damals ein wichtiges Gebiet mit iberischen Siedlungen.
- Einige Quellen weisen darauf hin, dass Hannibal möglicherweise in der Nähe (bei Peñarrubia in Elche de la Sierra) eine wichtige Schlacht führte, bevor er sich mit seinen Elefanten über die Pyrenäen und Alpen nach Italien aufmachte.
- Der Weg markiert also eine mutmaßliche Route, die der karthagische General auf der Iberischen Halbinsel zurücklegte.
2. Die heutige Wanderroute
Der Weg ist heute ein gekennzeichneter Wanderweg und Teil des touristischen Angebots von Hellín, der die natürliche Schönheit der Umgebung hervorhebt:

- Lage: Die Route befindet sich in der Nähe des Dorfes Las Minas und des Flusses Río Mundo.
- Verlauf: Sie beginnt oft an der Straße, die von Agramón nach Las Minas führt. Nach Überquerung der Brücke über den Río Mundo gibt es einen Indikator für den „Camino de Aníbal“, der auf einem Forstweg parallel zum Flusstal verläuft.
- Erlebnis: Der Weg bietet eine beeindruckende Mischung aus Natur und Geschichte. Er führt durch die reiche Vegetation entlang des Flusses und in die Berglandschaft der Sierra de Los Donceles.

Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur rund um den Cañón de los Almadenes zu erkunden und gleichzeitig in die antike Geschichte Spaniens einzutauchen!
