Spaniens grünes Paradies am Atlantik

Wappen Asturien

Die autonome Gemeinschaft Asturien im Norden Spaniensist für ihre atemberaubende Natur, ihre reiche Geschichte und ihre einzigartige Kultur bekannt ist. Gelegen zwischen dem Kantabrischen Meer und den majestätischen Picos de Europa, bietet Asturien eine beeindruckende Mischung aus grünen Landschaften, wilden Stränden und traditionellen Dörfern.

1. Geografie und Natur

Asturien erstreckt sich über eine Fläche von rund 10.600 km² und grenzt an Galicien, Kastilien und León sowie Kantabrien.

Die Highlights der Natur:

  • Kantabrisches Meer: 345 km unberührte Küste mit versteckten Buchten und Steilklippen.
  • Picos de Europa: Einer der ältesten Nationalparks Spaniens, perfekt für Wanderungen und Bergsport.
  • Grüne Täler und Wälder: Asturien wird oft als „Schweiz Spaniens“ bezeichnet, da es so grün und hügelig ist.

2. Geschichte und kulturelles Erbe

Asturien spielte eine entscheidende Rolle in der spanischen Geschichte. Es war die einzige Region der Iberischen Halbinsel, die nie unter muslimischer Herrschaft stand und wird als „Wiege Spaniens“ bezeichnet.

Wichtige historische Ereignisse:

  • Königreich Asturien (8. – 10. Jahrhundert): Beginn der christlichen Rückeroberung Spaniens.
  • Schlacht von Covadonga (722): Der asturische Fürst Pelayo besiegte die Mauren und legte den Grundstein für das spätere Spanien.
  • Industrielle Revolution: Im 19. und 20. Jahrhundert war Asturien eines der wichtigsten Bergbauzentren Spaniens.

Kulturelle Highlights:

  • Preromanische Kirchen (z. B. Santa María del Naranco in Oviedo, UNESCO-Weltkulturerbe).
  • Die Altstadt von Oviedo, der Hauptstadt Asturiens, mit ihrer beeindruckenden Kathedrale.
  • Cudillero und Llanes – malerische Fischerdörfer mit bunten Häusern.

3. Kulinarische Spezialitäten

Asturien ist berühmt für seine herzhafte Küche, die stark von regionalen Zutaten geprägt ist.

  • Fabada Asturiana: Ein deftiger Bohneneintopf mit Chorizo und Blutwurst.
  • Cachopo: Zwei panierte Rinderfilets mit Schinken und Käse gefüllt – das asturische Pendant zum Wiener Schnitzel.
  • Sidra (Apfelwein): Das Nationalgetränk, das traditionell aus grosser Höhe ins Glas gegossen wird.
  • Queso Cabrales: Ein intensiver Blauschimmelkäse aus den Picos de Europa.

4. Natur und Outdoor-Aktivitäten

Asturien ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Sportler.

Aktivitäten:

  • Wandern im Nationalpark Picos de Europa – z. B. durch die atemberaubende „Ruta del Cares“.
  • Surfen in Gijón und Ribadesella – mit einigen der besten Wellen Spaniens.
  • Kajakfahren auf dem Fluss Sella – eine der beliebtesten Wassersportaktivitäten der Region.
  • Höhlenbesichtigungen, z. B. die prähistorischen Höhlen von Tito Bustillo mit 25.000 Jahre alten Felsmalereien.

5. Städte und Sehenswürdigkeiten

  • Oviedo – Die elegante Hauptstadt mit beeindruckender Architektur und schöner Altstadt.
  • Gijón – Die grösste Stadt Asturiens, direkt an der Küste gelegen, mit einem tollen Stadtstrand.
  • Luarca – Eine malerische Hafenstadt mit weiss getünchten Häusern.
  • Cangas de Onís – Bekannt für seine mittelalterliche Römerbrücke und als Tor zu den Picos de Europa.

Fazit

Asturien ist ein verstecktes Juwel Spaniens, das mit seiner unberührten Natur, reichen Geschichte und köstlichen Küche begeistert. Wer das „grüne Spanien“ abseits der ausgetretenen Touristenpfade entdecken möchte, sollte diese Region unbedingt besuchen!